Home
+ 43 3335 3600 Anfragen Jetzt
buchen

Die Vielfalt der Natur wertschÀtzen

Vom kleinen Bergbauernhof ĂŒber die gutbĂŒrgerliche Pension bis zum Hotel – das 4* Hotel Muhr am Pöllauberg hat sich in der Vergangenheit stets weiterentwickelt.

Die Erhaltung der Wiesen und BergwĂ€lder um den Betrieb war dabei immer ein Anliegen der Familie Muhr. War es anfangs die Landwirtschaft, so kamen spĂ€ter die Rotwildhaltung und zunehmend die Nutzung der Kulturlandschaft hinzu.

Bewusst hat sich die Familie Muhr dafĂŒr entschieden, Naturpark Partnerbetrieb zu werden. Auch in der KĂŒche gibt es eine verstĂ€rkte Ausrichtung auf BiodiversitĂ€t. Die KrĂ€uter aus dem eigenen KrĂ€utergarten finden Sie auf dem Teller im Restaurant, aber auch im Wellnessbereich wieder.

Ob Rotwild am Teller, Johanniskraut im Wellnessbereich oder Knoblauchschwindling bei der WaldfĂŒhrung - BiodiversitĂ€t steht im Mittelpunkt!

Was ist BiodiversitÀt?

„Bios“ bedeutet Leben. „DiversitĂ€t“ ist die Verschiedenheit. Trotzdem ist BiodiversitĂ€t nicht dasselbe wie Artenvielfalt. BiodiversitĂ€t beschreibt nĂ€mlich nicht nur die Vielfalt der Arten, sondern auch der Ökosysteme.

Ein Ökosystem ist zum Beispiel eine Wiese vor dem Hotel Muhr. Wenn auf der Wiese ein Baumstumpf steht, bildet dieser ein zusĂ€tzliches Ökosystem, ebenso ein Ameisenhaufen. So bildet sich eine grĂ¶ĂŸere BiodiversitĂ€t.

Damit sind beim Hotel Muhr zum Beispiel unterschiedliche Birnensorten, Tier- und Pflanzenarten als Arten, aber auch die Hecken, Wiesen und AuwĂ€lder als Ökosysteme des Naturpark Pöllauer Tal gemeint.

Bedeutung von BiodiversitÀt

Die Vielfalt des Lebens hat im Hotel Muhr verschiedene Bedeutungen.

Eigene Produktion und Verarbeitung der Lebensmittel

Vater Erich zĂŒchtet Rotwild, Sohn Dietmar verarbeitet diese mit dem, was in der Umgebung wĂ€chst, in der KĂŒche. Was nicht direkt aus dem eigenen KrĂ€utergarten oder der Landwirtschaft kommt, wird von regionalen Betrieben aus der Oststeiermark bezogen.

Natur- und Klimaschutz

Naturschutz ist die Basis fĂŒr bunte Blumenwiesen, sortenreiche Streuobstwiesen und vielfĂ€ltige MischwĂ€lder. Die Wirtschaftsweise im Hotel Muhr unterstĂŒtzt die Erhaltung der Kulturlandschaft im Naturpark Pöllauer Tal. Das Netzwerk an Lieferanten aus dem Naturpark wĂ€chst stetig. Die Transportwege sind kurz und regionale ArbeitsplĂ€tze sind gesichert.

Naturpark spĂŒrbar machen

Die Natur- und LandschaftsfĂŒhrer im Hotel Muhr zeigen Ihnen besondere Naturjuwele in der Umgebung. Die Schönheit der Region können Sie auch bei einem Ausritt oder einer Wanderung bestaunen.

BiodiversitÀt lernen

Damit wir und unsere Kinder mehr ĂŒber die ZusammenhĂ€nge von Tieren, Pflanzen, Pilzen und deren LebensrĂ€ume lernen, wird mit Biologen und Naturvermittlern zusammengearbeitet.

Achtsamer Umgang mit Ressourcen

Durch die regionale Landwirtschaft wird die Fruchtbarkeit des Bodens erhalten. Das hauseigene Wasser ist der wertvollste Schatz fĂŒr die Zukunft.

Essen & Trinken

Essen & Trinken

Den Naturpark Pöllauer Tal genussvoll erleben - das ist Philosophie im Restaurant des Hotel Muhr.

weitere Informationen

Gutscheine